20 Jahre Recht des Kindes auf gewaltfreie Erziehung
Einladung zu Rückschau und Ausblick am Freitag, 20.11.2020
Im Zentrum des diesjährigen Fachtages steht das Recht des Kindes auf gewaltfreie Erziehung, welches im Jahre 2000 in § 1631 Abs. 2 im Bürgerlichen Gesetzbuch verankert wurde.Welche Wirkung hat die gesetzliche Verankerung des Leitbildes einer gewaltfreien Erziehung entfaltet? Lassen sich durch Gesetze Erziehungsnormen verändern? Renommierte Fachwissenschaftler*innen bilanzieren die Wirkung der letzten 20 Jahre und wagen einen Ausblick.
Weitere Informationen finden Sie im Flyer: Fachtag Gewaltfreie Erziehung 20.11.2020
Kinder haben Rechte, Eltern haben Pflichten – echt jetzt?
Kinder haben Rechte – was bedeutet das für den Alltag in der Familie?
Kinder und Jugendliche sollen zu selbstbestimmten Persönlichkeiten heranreifen und ihren Wunsch nach Autonomie ausleben und verfolgen können. Wie kann ich als Elternteil mein Kind dabei unterstützen, was sind meine Pflichten, ohne dabei auf Grenzsetzungen und Regeln zu verzichten? Wie können wir als Familie in diesem Vermittlungsprozess einen gemeinsamen Weg finden? Die Abendveranstaltung wird diese Fragen aufgreifen und beleuchten.
Weitere Informationen finden Sie im Flyer (application/pdf, 533 KB) und auf der Website des Frankfurter Kinderschutzbundes.
Fachveranstaltung "Stark durch Erziehung"
Quo vadis Kinderrechte?
Fachtag zum 30-jährigen Jubiläum der UN-Kinder-rechtskonvention
Im Zentrum des diesjährigen Fachtages stehen die Rechte von Kindern. Seit 1989 verbürgt das „Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte des Kindes“ für alle Kinder explizite Rechte auf Förderung, Schutz und Beteiligung und erkennt dadurch die Kindheit und Jugend als besondere Lebensphase an.
Weitere Informationen finden Sie im Flyer (application/pdf, 311 KB) und auf der Website des Frankfurter Kinderschutzbundes.
Kampagne „Stark durch Erziehung“
Der Startschuss fällt am 25.04.2019 im Frankfurter Zoo von 11 bis 17 Uhr
Nur wenige Kinder kennen ihre Rechte und auch Erwachsene sind oft nicht ausreichend informiert. 2012 wurde deshalb gemeinsam vom Frankfurter Kinderbüro und dem Kinderschutzbund Frankfurt die Kampagne „Stark durch Erziehung“ ins Leben gerufen.
Der Startschuss fällt in diesem Jahr am 25. April 2019 im Frankfurter Zoo. Von 11–17 Uhr können alle Kinder und Erwachsenen ihr Wissen zum Thema Kinderrechte und gewaltfreie Erziehung vertiefen. Wer möchte kann am „Glücksrad“ drehen und eine kleine Überraschung gewinnen!