Die Kampagne „Stark durch Erziehung“ – Initiatoren und Partner
Das Frankfurter Kinderbüro ist die kommunale Interessenvertretung für alle Kinder der Stadt Frankfurt. Es wahrt die Interessen der Kinder und setzt sich für die Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention ein. Kontakt: Dr. Susanne Feuerbach, Frankfurter Kinderbüro, Schleiermacherstr. 7, 60316 Frankfurt, Tel. 069 212 390 01, susanne.feuerbach(at)stadt-frankfurt.de
Beteiligte Institutionen
• Team Kinder- und Jugendschutz beim Jugend- und Sozialamt Frankfurt am Main
Das Frankfurter Kinder- und Jugendschutztelefon des Jugend- und Sozialamtes der Stadt Frankfurt ist unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 20 10 111 an 365 Tagen im Jahr bis 23:00 Uhr erreichbar. Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche sowie alle, die sich Sorgen um Kinder machen, auf Wunsch auch anonym.
• Erziehungsberatung in Frankfurt
14 Erziehungsberatungsstellen in Frankfurt unterstützen Eltern, Kinder und Jugendliche bei Fragen der Entwicklung, Streit in der Familie, Trennung der Eltern, Schwierigkeiten in der Schule oder am Ausbildungsplatz – kostenlos und vertraulich. Kontakt: Sabine Stiller, Kommunale Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, Tel. 069 212 35126; www.ebffm.de
• Familienbildung in Frankfurt am Main
Die Frankfurter Familienbildungsstätten bieten ein breites Spektrum an Information und Beratung, offenen Treffs, Kursen und Freizeitangeboten rund um die Themen Familie, Erziehung, Eltern-Sein und Gesundheit. Kontakt: Barbara Conrad-Langner, c/o Nachbarschaftszentrum Ostend; Waldschmidtstr. 39, 60316 Frankfurt, Tel. 069 43 96 45 barbara.conrad-langner(at)nbz-ostend.de